Projektwoche mit Kinder
August 2023
Kinder entdecken den Künstler in sich
Veranstaltung
Das Projekt startet am 21.08.23 und endet am 24.08.23
Die Durchführung erfolgt wie im Vorjahr, im Nebenraum des Zeller Kulturzentrums (Tellerbau).
Das Projekt startet am 21.08.23 und endet am 24.08.23. Die Kinder sind an diesen
4 Tagen täglich kreativ von 9.00 bis 13 Uhr. Dazwischen liegt eine kleine Vesperpause.
Begleitet wird das Projekt, von Wolfgang Hilzensauer/Bildender Künstler-Zell.
Die Kinder üben sich in der freien Malerei und lernen Maltechniken kennen.
Die Eltern der teilnehmenden Kinder bekommen vor Beginn des Projektes Informationen mit einer Materialliste zugestellt.
Zum Abschluss (24.08.23 ab 13.30) richten die Kinder eine Ausstellung für ihre Eltern und Familienangehörigen aus.
Das Projekt fördert ein selbstständiges Arbeiten, Selbstvertrauen und die Persönlichkeit ihres Kindes. Es entdeckt in diesen Tagen den Künstler und seine Kreativität in sich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt auf der Internetsite der Stadt Zell.
Weitere Infos zur Durchführung entnehmen sie bitte auf der Internetseite
Link: Zelli Kinderprogramm
Impressionen aus dem Projekt in 2022
August 2023
Film und Reisebericht über La Gomera
Filmabend im Rundofen
La Gomera
Ein Landschaftsfilm und Reisebericht
Veranstaltung
Dienstag 19.09.2023
um 18.30 im Rundofen in Zell
Zu dem Film
La Gomera ist eine vulkanisch verankerte Perle im Atlantik und die zweitkleinste der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln.
In Gestalt und Wesen kann man sie als eine zerklüftete vulkanische Gebirgslandschaft beschreiben. Für Naturliebhaber und Wanderer ein Paradies. Hier finden Sie endlose Wanderwege, schwindelerregende Aussichtspunkte, atemberaubende Schluchten, malerische Örtchen in einer intakten natürlichen Umgebung.
Ein Highlight ist der 66 Millionen alte Wald aus dem Tertiär. Der Garajonay wurde 1986 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Als Naturliebhaber und Wanderer habe ich mich im Frühjahr 2022 auf den Weg gemacht um diese Insel kennen zu lernen. Meine Eindrücke und Erfahrungen sind in einem Reisebericht mit fantastischen Naturaufnahmen zusammengefasst. Der Besucher des Filmes kennt danach das Wesentliche der Insel. Eine gute Reisevorbereitung. Bei der Uraufführung bin ich anwesend und beantworte auch Fragen
Die kostenlose Veranstaltung vom Förderverein Zeller Kunstwege findet im Areal „Obere Fabrik“ statt. Der Film ohne Pause dauert ca. 80 min. In der Pause werden kostenpflichtige Getränke gereicht.
Fotos: Impressionen von der Reise nach La Gomera